Aktuelles
Leider ist es wieder soweit - wir schließen den Hof bis mindestens Ende November für den Besucherverkehr. Bleibt gesund! Hoffentlich sehen wir uns alle bald wieder...
Man lernt nie aus. Im Alltag eines Trainers hilft man nicht nur seinem Reitschüler dabei ein Team mit seinem Pferd zu werden und reiterliche Defizite zu korrigieren, sondern befasst sich auch mit dem Bewegungsapparat des Pferdes und dessen Störungen. Um einen noch geschulteren Blick für den Körper des Pferdes, dessen Strukturen und aber auch die Zusammenhänge der Psyche und der Physiologie zu bekommen, bildete sich unsere Trainerin Marisa vor einiger Zeit zur Pferdephysiotherapeutin fort. Wir freuen uns unser Angebot damit erweitern zu können und somit hoffentlich Pferd und Reiter zukünftig noch besser zu unterstützen.
![]() | ![]() |
Aufgrund der Regelungen zum Infektionsschutz müssen auch wir unseren Hof zunächst schließen.
Bleibt alle gesund!
"Ihr macht euch heute sowieso zum Horst" Zitat von Marisa zum Start des zweiten Bodenarbeitskurses 2020.
Wieder einmal haben sich Reiter und Reiterinnen verschiedenster Alters- und Könnensklassen mit Marisa zusammengefunden, um ihr Wissen im Bereich Bodenarbeit zu vertiefen. Vom blutigen Anfänger bis zum Wiederholungstäter war wieder alles dabei. Es wurde longiert, laufen gelassen, mit und ohne Cavaletti, am Dreieckszügel und am Halfter. Bei einem traditionell üppigen Mittagsbüffet wurde dann erklärt und gefachsimpelt über verschiedene Zäumungen und deren Nutzen, sowie die Wirkung von Hilfszügeln.
Am Ende des Tages konnten alle (erneut) viel von dem Kurs mitnehmen, ob als Teilnehmer oder Zuschauer und es war wieder einmal ein erlebnisreicher und geselliger Tag für einen Teil unsere Stallgemeinschaft. Vielen Dank an Marisa für die wahnsinnig unterhaltsamen Einheiten, die uns manches Mal sehr zum Schmunzeln brachten, sowie an alle Teilnehmer für das leckere Essen und die gute Stimmung! Vielen Dank liebe Leonie für den netten Bericht.

Kohltour 2020 Wie jedes Jahr hatte auch dieses Jahr das amtierende Königspaar zur Kohltour geladen. Mit jeder Menge Speis und Trank im Bollerwagen und guter Laune unter fast vierzig Laufwütigen ging die Tour am Samstag den 29.02. los. Doch leider mussten wir nach dem zweiten Spiel auf Hälfte der Strecke dem Wetter nachgeben. Es stürmte, schüttete wie aus Eimern, sodas ein Halten der Regenschirme unmöglich war.
Schnellen Schrittes galt es also die Gaststätte zu erreichen um dort die letzten Spiele zu spielen. Ein neues Königspaar war auch schnell gefunden, sodass anschließend reichlich Kohl gegessen werden konnte. Getrocknet ist an diesem Abend wohl keiner mehr. Wir freuen uns auf die nächste Tour und hoffen auf besseres Wetter beim nächsten Mal.

Am Sonntag, den 27.01.2020 trafen sich einige von Marisas Reitschülerinnen um sich gemeinsam auf dem Gebiet der Bodenarbeit weiterzubilden. Egal ob und wie viele Vorkenntnisse auf welchem Gebiet vorhanden waren, alle konnten und sollten etwas für sich und ihr Pferd oder ihre Reitbeteiligung mitnehmen. Nach einem kurzen Briefing starteten die ersten Teilnehmerinnen mit ein wenig Basisarbeit: Selbstvertrauen, Haltung, Position. Auch für die Fortgeschrittenen immer wieder wichtig zu sehen, dass manchmal die ein oder andere Schwierigkeit mit ein paar einfachen Wegen aus der Basisarbeit gelöst werden kann.
Um sich bei den kalten Temperaturen zwischendrin ein bisschen aufzuwärmen, rannten ein paar der Mädels immer mal wieder um die Ovalbahn; auch die Pferde machten mit, nur hatten sie vom Warmmachen so ihre ganz eigene Vorstellung.
Nach einem üppigen Mittagessen mit vielen selbstgemachten Leckereien und einer kurzen Theorieeinheit ging es mit der zweiten Hälfte der Truppe weiter. Hier wurde das Prinzip der Doppellonge oder der Einsatz von Hilfszügeln erklärt, mit den Pferden reell gearbeitet und gespielt. Egal ob Neues erlernt oder Bekanntes ausgeweitet wurde: Hauptsache Action! Am Ende des Tages waren wir alle kaputt, glücklich, satt und natürlich wieder einmal sehr viel schlauer. Danke für diesen tollen Tag, Marisa! Und danke für die schönen Fotos, Sylvi!

Turniersaison 2019 Das war sie nun die Turniersaison 2019. Qualitag Wieckenberg Marina (Soley & Pàlina) Stormurhof Marina (Soley & Pàlina) Finja (Vaenting) Lena (Fróđný) Cathalina (Skáti) Jantje (Fengur) Marisa (Safir) Jana (Gillingur & Gima) Jochen (Kjarkur) Marei (Juno) OSI Bockholtshoff Jantje (Mjöll & Fengur) Jana (Gillingur) Kronshof Special Marei (Juno & Elska) Marina (Pálina) Finja (Vaenting) Marisa (Safir & Snotra) Godemoor Marei (Juno) Lena (Fróđný) Marisa (Safir & Snotra) Jana (Gillingur) Jochen (Kjarkur) Norderheide Open Finja (Vaenting) Jantje (Fengur) Jana (Gillingur) Maike (Bliđa) Marisa (Piltur) Verden Lena (Fróđný) Finja (Mjöll) Cathalina (Skàti) Jantje (Fengur) Marisa (Safir) Jana (Gillingur) Livia (Elska) Marina (Soley) Marei (Juno) Celia (Kjarkur) Erwachsenenteam (Tanja, Ulla, Susanne) OSI Wieckenberg Marei (Juno) Cathalina Jana (Gillingur) Cathalina & Marei Viola Menge Jantje (Fengur) Finja (Vaenting) Jana (Gillingur) 9 Turniere und ca 88 Platzierungen. Wir sind stolz auf alle die mit dabei waren. Sowohl Pferde als auch Reiter. Nun startet das Wintertraining und wir sind gespannt wer uns im nächsten Jahr begleiten wird. Vielleicht knacken wir ja dann die 100. | ![]() ![]() |
Wir haben das traumhafte Wetter genutzt und unsere neuen Verkaufspferde gefilmt.
Weitere Infos zu den Pferden kommen demnächst. Videos werden auf Anfrage verschickt.

Am vergangenen Wochenende traf sich ein Großteil unserer Sportreiter zum Trainingswochenende mit Jana. Bei bestem Wetter wurde fleißig trainiert und nun ist ein Teil von ihnen bereits auf dem Weg nach Norderheide.
